
Inhalt
Ein Roman über ein Leben in Angst und Unterdrückung
Der Roman «Untertauchen» der russischen Schriftstellerin Lydia Tschukowskaja ist ein meisterhaftes Stimmungsbild vom Leben in der Sowjetunion unter Stalin. Das Buch erzählt von den Ängsten und Beengungen, denen Künstler ausgesetzt waren. Es berichtet von menschlichen Schicksalen, von grauenhaften Traumata und von schmerzlichen Anpassungen, die das System dem Einzelnen abverlangte.
Die deutsche Übersetzung des Romans der 1996 verstorbenen Autorin war lange Zeit vergriffen und ist jetzt neu herausgekommen. Dazu Slawistikprofessor Thomas Grob von der Universität Basel im Gespräch.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.