Ob im Irak, in Syrien, in Kenia oder Nigeria unterschiedliche islamistische Gruppen agieren unabhängig voneinander. Was aber terroristische Gruppierungen wie Isis oder Boko Haram eint, ist, dass sie in Ländern erstarken, in denen die staatlichen Strukturen versagen.
Am Zusammenbruch dieser Strukturen vor allem im Irak trage der Westen aber eine wesentliche Mitschuld, stellt der Nah- und Mittelost-Experte Michael Lüders im Gespräch mit Hansjörg Schultz fest.
Am Zusammenbruch dieser Strukturen vor allem im Irak trage der Westen aber eine wesentliche Mitschuld, stellt der Nah- und Mittelost-Experte Michael Lüders im Gespräch mit Hansjörg Schultz fest.