Zum Inhalt springen

Hält die Graphologie, was sie verspricht?

Sie ist wie eine Halbweltdame. Man rümpft die Nase und ist fasziniert. So beschreibt eine erfahrene Graphologin ihr Metier. Wozu ist Graphologie gut? Ist die Schrift wirklich ein Spiegel der Persönlichkeit? Ist die Schriftanalyse ein wissenschaftliches Verfahren oder das intransparente Geschehen bei einem Guru? Welche Aussagekraft hat die Graphologie noch in einer Zeit, in der Handschriftliches Mangelware ist? Zum 50-jährigen Bestehen der Schweizerischen Graphologischen Gesellschaft geht "Kontext" diesem Analyseverfahren auf den Grund.

Mehr von «Kontext»