
Inhalt
Hölderlin heute
Hölderlins Werke würden auch heute noch literarischen Hochgenuss bieten, sagt Sabine Schneider, Germanistikprofessorin und Hölderlin-Expertin an der Universität Zürich. Einzelne Gedichte würden sie gar zu Tränen rühren.
Hölderlin habe uns noch immer viel zu sagen: So leite uns etwa seine Naturlyrik in Zeiten des Klimawandels an, unser Verhältnis zur Umwelt zu überdenken. Auch hätten die Gedanken des Dichters zu «Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit» durch das Aufkommen des Populismus an Aktualität gewonnen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen