Sein «Feuervogel» machte Furore, mit dem «Sacre du Printemps» erlebte er 1913 den ersten grossen Skandal der Moderne. Ein revolutionärer Neuerer vor 100 Jahren, ist er auch heute noch im Musikleben präsent.
Zum 50. Todestag fragt Kontext nach den Folgen Stravinkys in der Filmmusik – und beleuchtet seine Ambitionen in Hollywood. Zudem zeigt ein Besuch in der Basler Paul Sacherstiftung die Schätze auf, die sein Nachlass für die Forschung bereithält. Und ein Blick in die Werkstatt des Komponisten, auf sein musikalisches Denken erschliesst sich, wenn man Stravinsky am Klavier zuhört.
Zum 50. Todestag fragt Kontext nach den Folgen Stravinkys in der Filmmusik – und beleuchtet seine Ambitionen in Hollywood. Zudem zeigt ein Besuch in der Basler Paul Sacherstiftung die Schätze auf, die sein Nachlass für die Forschung bereithält. Und ein Blick in die Werkstatt des Komponisten, auf sein musikalisches Denken erschliesst sich, wenn man Stravinsky am Klavier zuhört.