![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2015%2F07%2F873f452c77654823b2cd29c6dbe7e9f4.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
«Im Lande des Blutes und der Tränen»
Der Völkermord an den Armeniern wurde von Zeitzeugen teils verzweifelt dokumentiert. So auch vom Schweizer Jakob Künzler, der in einem Missionsspital in Urfa arbeitete. Unter anderem von Urfa wurden die Menschen in die Wüste getrieben. Darüber und über das Schicksal seines Volkes schreibt auch der rumänische Lyriker und ehemalige Spitzenpolitiker Varujan Vosganian. Sein «Buch des Flüsterns» braucht den Vergleich mit Franz Werfels Klassiker «Die vierzig Tage des Musa Dagh» nicht zu scheuen. Ein Gespräch mit dem Übersetzer Ernest Wichner.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.