* Warum Hightech und Alte Musik Berührungsängste haben
* Weshalb Musiker:innen und Publikum mit Vorurteilen hören
* Wieso ein Instrument aus dem 3D-Drucker der Forschung dient
* Weshalb guter Kunststoff ähnlich wie Holz klingen kann
* Wo das Potential des 3D-Drucks auch für Musikmuseen liegt
Im Podcast zu hören sind:
* Ricardo Simian, Musiker, Instrumentenbauer, Forscher, Designer (3D-Druck)
* Josué Meléndez, Musiker
* Isabel Münzner, Kuratorin am Musikmuseum Basel
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext%20>
* Weshalb Musiker:innen und Publikum mit Vorurteilen hören
* Wieso ein Instrument aus dem 3D-Drucker der Forschung dient
* Weshalb guter Kunststoff ähnlich wie Holz klingen kann
* Wo das Potential des 3D-Drucks auch für Musikmuseen liegt
Im Podcast zu hören sind:
* Ricardo Simian, Musiker, Instrumentenbauer, Forscher, Designer (3D-Druck)
* Josué Meléndez, Musiker
* Isabel Münzner, Kuratorin am Musikmuseum Basel
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext%20>