Zum Inhalt springen

Iran und die Revolution: Moné Sharifi probt die Freiheit

Moné Sharifi ist Schauspielerin aus dem Iran. Sie liebt die vibrierende Theaterszene in Teheran – aller Zensur zum Trotz. Ihr ist aber auch klar: Als Frau*, als Kurdin, als Schauspielerin kann sie unter dem gegenwärtigen Regime nicht frei sein. Die Geschichte einer Künstlerin und Kämpferin.

Download
* Welchen Einfluss haben die revolutionären Prozesse auf die Theaterszene in Teheran?
* Welche Freiräume schaffen sich Schauspieler:innen trotz der allgegenwärtigen Zensur?
* Wie arbeitet die Zensurbehörde? Welche Bedeutung hat der Ersch?d, das Ministerium für Kultur und islamische Führung?

Im Podcast zu hören sind:

* Moné Sharifi, Schauspielerin und Aktivistin
* Sepeher Sharifzadeh, Produzent / Performing Arts Producer, Kurator
* Nava Zarabian, Islam- und Musikwissenschaftlerin, Bildungsreferentin

Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>

Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>

Mehr von «Kontext»