
Inhalt
Jam-Session mit Laute und Gesang: die Hausmusik der Renaissance
Musikhören hiess lange Zeit: Musik machen. Vor 500 Jahren in der Renaissance bereicherten z.B. Kirchen und Klöster mit Chorgesang und Orgelpracht das Musikleben. Aber auch das Bürgertum pflegte die Musik: mit Instrumentensammlungen, Hausmusik und Musikdrucken.
Die Ausstellung «Klangbilder» im Musikmuseum Basel untersucht das bürgerliche Musikleben jener Zeit. Ein Gespräch mit Ko-Kuratorin Isabel Münzner, und mit Ersteinspielungen der «Schola Cantorum Basiliensis».
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen