Wer sein Geld an der Börse anlegen will, braucht dafür nicht mehr in eine Bank zu gehen. Es geht vom Smartphone aus. Dort kann man das Konto eröffnen und beginnen zu investieren. Ob zurückhaltend oder wagemutig – alles ist möglich. In der Schweiz gibt es mittlerweile viele kleine Startups, die digitales Anlegen möglich machen. Die Grossbanken kommen nun langsam hinzu; die Nachfrage ist aber noch überschaubar. Generell sind Schweizer, obwohl so vermögend wie keine andere Nation, sehr zurückhaltend, wenn es ums Investieren geht. Weshalb ist das so und wie funktioniert digitales Anlegen heute? Und welche Bedeutung haben Kryptowährungen? Kontext hat Antworten.

Inhalt
Kaum bekannt, doch Geld investieren geht auch digital
Geld anlegen ist so einfach wie noch nie – die Digitalisierung macht es möglich. Doch viele wissen das gar nicht.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen