Was ist «Neue Musik»? Ein Popsong, der heute neu komponiert wird, neue Volksmusik oder ein neuer Schlager – das alles ist mit dem Begriff nicht gemeint. Sondern die Musik, die früher einmal klassische Musik war und im 20. Jahrhundert dann zu dieser neuen, zeitgenössischen Musik mutiert ist. Einer Musik, vor der manche Leute Angst haben, weil sie schrill, schräg, hermetisch und unzugänglich klingen kann.
Erstens aber hat das einen Grund, also eine Geschichte, und zweitens hat diese Geschichte sehr viele Facetten, die spannend und aufregend sein können.
Die Sendung geht diesen Facetten nach: Wie und warum ist die Neue Musik entstanden, warum schreibt man sie überhaupt mit einem grossen N? Wer komponiert eine solche Musik und wer hört sich das an? Und verändert sich die Szene dieser Neuen Musik langsam?
Erstens aber hat das einen Grund, also eine Geschichte, und zweitens hat diese Geschichte sehr viele Facetten, die spannend und aufregend sein können.
Die Sendung geht diesen Facetten nach: Wie und warum ist die Neue Musik entstanden, warum schreibt man sie überhaupt mit einem grossen N? Wer komponiert eine solche Musik und wer hört sich das an? Und verändert sich die Szene dieser Neuen Musik langsam?