* Wenn der Vater (seltener die Mutter) fern und fremd ist
* Wenn die Herkunft eines Kindes verheimlicht wird
* Präsenz und Vertrauen entstehen nicht auf Abruf
* Kinder baden die Verletzungen der Eltern aus
* Das Familienbild wandelt sich
* Vom Leiden an fehlendem Wissen über die eigene Herkunft
Im Podcast zu hören sind:
* Paula (34), wuchs ohne Vater auf, dessen Identität nach aussen ein Geheimnis war
* Daniel (43), hatte nach der frühen Scheidung der Eltern kaum Kontakt zu seinem Vater
* Erica Brühlmann-Jecklin, Psychotherapeutin, arbeitet mit Kindern
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>
* Wenn die Herkunft eines Kindes verheimlicht wird
* Präsenz und Vertrauen entstehen nicht auf Abruf
* Kinder baden die Verletzungen der Eltern aus
* Das Familienbild wandelt sich
* Vom Leiden an fehlendem Wissen über die eigene Herkunft
Im Podcast zu hören sind:
* Paula (34), wuchs ohne Vater auf, dessen Identität nach aussen ein Geheimnis war
* Daniel (43), hatte nach der frühen Scheidung der Eltern kaum Kontakt zu seinem Vater
* Erica Brühlmann-Jecklin, Psychotherapeutin, arbeitet mit Kindern
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>