Zum Inhalt springen

Konsumstreik

Dem Physiker Henrik Nordborg steht der Sinn nach materieller Bescheidenheit. «Wir haben alles, warum sollen wir überhaupt noch etwas kaufen?», sagt er und bringt die Idee eines Konsumstreiks aufs Tapet. Das würde nicht nur die Ressourcen schonen und Schadstoffemissionen bremsen, sondern vielleicht auch das Leben lebenswerter machen. Aber wollen die Menschen überhaupt verzichten?

Mehr von «Kontext»