
Inhalt
Kulturerbe wiederaufbauen?
Im Mai 2015 zerstörten Kämpfer des «Islamischen Staats» IS zahlreiche Bauwerke der antiken Oasenstadt Palmyra. Die öffentlichkeitswirksam inszenierten Sprengungen riefen grosse Empörung hervor. Denn die Ruinen Palmyras sind UNESCO-Weltkulturerbe und einzigartige Zeugen vergangener Hochkulturen.
Unterdessen hat die syrische Armee die antike Stätte zurückerobert. Wie soll mit der Ruinenstadt umgegangen werden? Macht Wiederaufbau Sinn oder gehört Zerstörung schlicht zum Wesen archäologischer Stätten? Eine Auslegeordnung mit Stefan Hauser, Professor für Archäologie an der Universität Konstanz.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.