Einsamkeit, Entfremdung, Verlorenheit - diese Gefühle durchziehen alle drei Bücher, auch wenn sie sich in Inhalt und Form ganz und gar unterscheiden. «Das Pfingstwunder» von Sibylle Lewitscharoff ist ein fulminanter Bildungsroman. Ein Ritt durch Dantes Hölle mit einer Gruppe von Wissenschaftern.
Ernst Wilhelm Händlers Gesellschaftsroman «München» führt vor Augen, wie seelenlos ein Leben mit Hermés Taschen und geheiztem Swimmingpool sein kann.
Und Eva Schmidts Episodenroman «Ein langes Jahr» zeigt, wie wenig man über seine Nachbarn weiss. Literatur im Gespräch mit drei Büchern aus Long- und Shortlist des Deutschen Buchpreises.
Ernst Wilhelm Händlers Gesellschaftsroman «München» führt vor Augen, wie seelenlos ein Leben mit Hermés Taschen und geheiztem Swimmingpool sein kann.
Und Eva Schmidts Episodenroman «Ein langes Jahr» zeigt, wie wenig man über seine Nachbarn weiss. Literatur im Gespräch mit drei Büchern aus Long- und Shortlist des Deutschen Buchpreises.