
Inhalt
Meine Erinnerungen fehlen in der kollektiven Geschichtsschreibung
Peggy Piesche war 21 Jahre alt als die Mauer fiel. Davor demonstrierte sie als Studentin und erlebte die Wendezeit hautnah. Nachdem aus dem Slogan «Wir sind das Volk» im Herbst 1989 «Wir sind ein Volk» wurde, sah sie sich als schwarze Deutsche plötzlich nicht mehr mit gemeint.
In unserer Wendeserie erzählt Piesche über diesen Ausschluss, private und kollektive Erinnerungen und weshalb die Geschichten von 1989 immer noch vor allem aus westlicher und weisser Perspektive erzählt werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen