Eine wissenschaftliche Karriere ist kaum zu planen. Denn es gibt sehr viel Nachwuchs und nur sehr wenig feste Stellen an den Hochschulen. So hangeln sich die meisten jungen Forscherinnen und Forscher von einer befristeten Stelle zur nächsten. Bis sie irgendwann genug haben von den prekären Lebensverhältnissen und sich einen anderen Beruf suchen. Für viele Jobs sind sie dann allerdings überqualifiziert. Wir porträtieren einige «Aussteiger» und diskutieren mit den Experten Angelika Kalt vom Schweizerischen Nationalfonds und Caspar Hirschi von der Hochschule St. Gallen über das Problem.

Inhalt
Nur raus aus der Forschung!
Die Wissenschaft steckt in einer Nachwuchskrise. Viele Talente verlassen frustriert die Akademie. Warum ist das so, und was könnte man dagegen tun?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen