Zum Inhalt springen

Psychiatrische Zwangseinweisungen - Schutz oder Albtraum?

Auch wenn das neue Erwachsenenrecht die Rechte der Patienten stärkt, bleibt die Einweisung in die Psychiatrie wider Willen eine heikle Gratwanderung zwischen Schutz und Freiheitsberaubung.

Download
Zwangseinweisungen, fürsorgerische Unterbringung: Begriffe, die schlimmste Ängste wecken und Bilder entstehen lassen von Zwangsjacken und Zwangssedierungen. Tempi passati, jedenfalls in der Schweiz. Das neue Erwachsenenrecht, das seit Anfang dieses Jahres in Kraft ist, schützt die Rechte der Patienten noch besser als bisher.

Was bedeutet heute Fürsorgerische Unterbringung? Wie ist die Balance zwischen Freiheitsberaubung und Personenschutz zu gewichten? Wann hilft wem eine Fürsorgerische Unterbringung und wann schadet sie?

Mehr von «Kontext»