
Inhalt
Psychoanalyse: 100 Jahre Traumdeutung
Freud entwarf mit seiner Theorie über das Unbewusste, die Verdrängung und mit seiner Konzeption des Ödipuskomplexes eines der einflussreichsten Gedankengebäude des 20. Jahrhunderts. Die Traumdeutung, Sigmund Freuds bahnbrechende Entdeckung wird ab 1899 wichtige Methode der Psychoanalyse. Sie öffnete das Tor zum Unbewussten, zu einer anderen Wahrheit über den Menschen. Was so epochal an dieser Entdeckung war und ist, zeigen die Professorin für Klinische Psychologie Brigitte Boothe und der Psychoanalytiker Berthold Rothschild in der Sendung von Angelika Schett.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.