
Inhalt
Pumpspeicherkraftwerke in der Schweiz
Wasserkraft in der Schweiz - das war lange ein lukratives Geschäft. Insbesondere zu Beginn des Jahrtausends verdienten die Energiekonzerne Millionen und investierten deshalb Milliarden in den Ausbau, zum Beispiel in die Pumpspeicherkraftwerke - Nant de Drance im Wallis und Linth-Limmern im Kanton Glarus. Doch unterdessen hat sich der Strommarkt grundlegend verändert und mit Wasserkraft lässt sich nur noch ganz wenig Geld verdienen - noch weniger mit Pumpspeicherkraftwerken.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen