Viel ist in den letzten Jahren von Terrorismus die Rede, hauptsächlich vom islamistischen Terrorismus, von Al-Kaida und dem sogenannten «Islamischen Staat».
Die terroristische Bedrohung ist keine Naturgewalt, sie wird von Menschen gemacht, die nicht als Terroristen zur Welt kamen, sondern sich irgendwann in ihrem Leben so stark radikalisierten, dass sie den gesellschaftlichen Konsens weit hinter sich liessen. Sie setzen die dunkelsten, schrecklichsten Gedanken in die Tat um. Wie kommen sie so weit? Was lässt sich dagegen tun?
Die terroristische Bedrohung ist keine Naturgewalt, sie wird von Menschen gemacht, die nicht als Terroristen zur Welt kamen, sondern sich irgendwann in ihrem Leben so stark radikalisierten, dass sie den gesellschaftlichen Konsens weit hinter sich liessen. Sie setzen die dunkelsten, schrecklichsten Gedanken in die Tat um. Wie kommen sie so weit? Was lässt sich dagegen tun?