Themen in diesem Kontext:
* Warum sind Scammer so erfolgreich?
* Wie gross ist das Problem in der Schweiz?
* Wieso stammen viele der Scammer aus Westafrika?
* Mit welchen Mitteln arbeiten die Betrüger?
* Wieso machen sich Opfer von Romance Scams teilweise der Geldwäsche schuldig?
* Wie versuchen Helga Grotheer und ihre Mitstreiterinnen, die Betrüger zu überlisten?
Im Podcast zu hören sind:
* Helga Grotheer, Gründerin des Online-Forums «RomanceScambaiter»
* Jan Beek, Ethnologe mit Fachgebiet Betrug von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
* Carmen Surber, Pressesprecherin der Kantonspolizei Zürich
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>
* Warum sind Scammer so erfolgreich?
* Wie gross ist das Problem in der Schweiz?
* Wieso stammen viele der Scammer aus Westafrika?
* Mit welchen Mitteln arbeiten die Betrüger?
* Wieso machen sich Opfer von Romance Scams teilweise der Geldwäsche schuldig?
* Wie versuchen Helga Grotheer und ihre Mitstreiterinnen, die Betrüger zu überlisten?
Im Podcast zu hören sind:
* Helga Grotheer, Gründerin des Online-Forums «RomanceScambaiter»
* Jan Beek, Ethnologe mit Fachgebiet Betrug von der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
* Carmen Surber, Pressesprecherin der Kantonspolizei Zürich
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>