Es ist paradox. Einerseits beklagen sich viele über Müdigkeit, über Erschöpfung, über chronischen Schlafmangel. Die Ratgeberregale sind voll mit Imperativen wie «Schlaf dich schlank!», «Schlaf dich jung, fit und erfolgreich!» oder schlicht: «Schlaf dich gesund!». Andererseits gilt es nach wie vor als Auszeichnung, mit wenig Schlaf auszukommen: Wer nicht schläft, hat mehr Zeit für Anderes. In der Sendung «Kontext» ist Pascal Biber den Folgen von Schlafmangel auf der Spur.

Inhalt
Schlafmangel – ein unterschätztes Gesundheitsrisiko?
Zu spät ins Bett gehen oder zu früh aufstehen, das klingt wohl für viele nach Alltag. Doch Schlaf-Forscher warnen bei chronischem Schlafmangel vor den Folgen für die Gesundheit: Zu wenig schlafen sei das weit verbreitetste Hochrisiko-Verhalten unserer modernen Gesellschaft.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen