Zum Inhalt springen

Schweizer Streitschule in Zürich: Streiten will gelernt sein

Menschen, die in einen Streit verwickelt sind, hören einander nicht richtig zu, produzieren Missverständnisse, und verhärten dadurch die Fronten. Reaktionen wie Zynismus und Spott, Rückzug und Schmollen, sowie Vorwürfe und Drohungen bleiben nicht aus. Die beiden Leiterinnen der ersten Schweizer Streitschule in Zürich möchten hier Hilfe anbieten. In ihren Kursen zeigen sie, dass es im Konfliktfall nicht so zerstörerisch sein muss. Es geht ihnen nicht darum, abrufbare Techniken anzutrainieren. Sie möchten vielmehr das Bewusstsein schärfen für die eigenen Wünsche und Erwartungen, aber auch für die unseres Gegenübers im Konfliktfall. In «Kontext» berichten die Initiatorinnen der Streitschule, worauf es ihnen in ihren Kursen ankommt.

Mehr von «Kontext»