Zum Inhalt springen

Sextourismus in der Dritten Welt

Frisch sein muss die Ware auch im Geschäft mit der Sexualität. Das gilt ganz besonders für den Sextourismus in der Dritten Welt. Möglichst junge, unberührte Partnerinnen versprechen Sicherheit, meinen viele Freier: Wer noch unberührt ist, kann nicht Aids übertragen, und deswegen brauche man bei der Liebe im Ausland kein Kondom. Opfer des Tourismus in exotischen Ländern sind ausser Prostituierten auch "Giraffenfrauen" im Norden Thailands. Sie ruinieren sich durch die Vermarktung einer überholten Tradition, das Tragen eines gesundheitsschädlichen Halsschmucks. Kontext bringt zwei Berichte über Frauen als Opfer des Tourismus in der Dritten Welt.

Mehr von «Kontext»