«Du muesch chönne Nei sage», dieser Satz ist häufig etwas vom ersten, was junge Frauen* über Sex lernen. Der Satz begleitet sie ein Leben lang. Klar, «Nein!» sagen und Grenzen setzen ist wichtig. Aber für eine selbstbestimmte, lustvolle Sexualität muss man auch «Ja» sagen können: Ja zur Lust, ja zum Körper, ja zu den eigenen Bedürfnissen.
Nur - Frauen*, die «Ja!» sagen, provozieren noch immer. Warum? Gilt Lust und Sexualität immer noch als ein männliches Privileg? Und wie lassen sich alte Vorstellungen überwinden?
Anmerkung: Mit dem Sternchen* wird Raum symbolisiert für Personen, die sich in einem zweigeschlechtlichen System nicht wiederfinden. Gemeint sind auch alle, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen, unabhängig von dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Erstsendung Kontext: 11.04.2018
Nur - Frauen*, die «Ja!» sagen, provozieren noch immer. Warum? Gilt Lust und Sexualität immer noch als ein männliches Privileg? Und wie lassen sich alte Vorstellungen überwinden?
Anmerkung: Mit dem Sternchen* wird Raum symbolisiert für Personen, die sich in einem zweigeschlechtlichen System nicht wiederfinden. Gemeint sind auch alle, die sich hinsichtlich ihrer Geschlechtsidentität als Frau* begreifen, unabhängig von dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht.
Erstsendung Kontext: 11.04.2018