
Inhalt
Sommergast: Wibke Bruhns, Journalistin und Buchautorin
Im August 1944 wird der Abwehroffizier Hans Georg Klamroth vom deutschen Volksgerichtshof wegen Hochverrats verurteilt und kurz darauf hingerichtet. Klamroth hatte am 20. Juli vor 60 Jahren mitgemacht bei der Verschwörergruppe um Graf von Stauffenberg. Seine Tochter Wibke Bruhns war zu diesem Zeitpunkt sechs Jahre alt. Viele Jahre später macht sich die renommierte Fernsehjournalistin und "Stern"-Autorin auf die Suche nach dem unbekannten Vater, taucht ein in dessen Vergangenheit zur Zeit des Nationalsozialismus und hat über ihre Recherchen jetzt das Familienepos "Meines Vaters Land" geschrieben. Hansjörg Schultz hat Wibke Bruhns in Berlin besucht.
Bruhns, Wibke: Meines Vaters Land. Econ, 2004.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.