Und das waren auch die Themen eines anderen Denkers, Jean Rudolph von Salis, der sich in dieser Sendung mit den Gedanken Karl Schmids auseinandersetzt.

Inhalt
Sommerserie 1963: «Das Unbehagen im Kleinstaat»
1963 erschien «Das Unbehagen im Kleinstaat» des einflussreichen Denkers Karl Schmid. Ein weitläufiges Buch, in dem sich Karl Schmid mit einer Anzahl Schweizer Literaten auseinandersetzte, vor allem mit Conrad Ferdinand Meyer. Es geht um Grösse und Kleinheit, um Minderwertigkeit und Kleingeist.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen