Es gibt 2 Megatrends. Erstens: Wir werden immer älter. Am Schluss des Lebens aber sind wir in der Regel von mehreren chronischen Krankheiten betroffen. Das macht die Versorgung komplex. Zweitens: Ambulant vor stationär. Die meisten Menschen möchten in ihren eigenen vier Wänden gepflegt, verarztet und unterstützt werden.
Wie viel aber darf komplexe Krankenpflege vor Ort eigentlich kosten? Wie autonom dürfen Spitexfachleute entscheiden? Wie kontrollierend sind die Krankenkassen? Und wie sinnvoll ist die minutiöse Dokumentierung jeder Handreichung?
Darüber debattieren ausgehend von konkreten Krankengeschichten der Hausarzt Michael Deppeler, die Spitexfachfrau Marlis Glaus und der Gesundheitsökonome Bernhard Güntert.
Wie viel aber darf komplexe Krankenpflege vor Ort eigentlich kosten? Wie autonom dürfen Spitexfachleute entscheiden? Wie kontrollierend sind die Krankenkassen? Und wie sinnvoll ist die minutiöse Dokumentierung jeder Handreichung?
Darüber debattieren ausgehend von konkreten Krankengeschichten der Hausarzt Michael Deppeler, die Spitexfachfrau Marlis Glaus und der Gesundheitsökonome Bernhard Güntert.