
Inhalt
Theatergeschichte: Nur fürs Bürgertum?
Im 18/19. Jahrhundert wurden die Grundsteine für die heutigen Stadttheater gelegt. Es waren Emanzipationsprojekte für das sich bildende Bürgertum, das im Theater seine Werte und Stoffe fand. Und heute? – Die Professorin für Theaterwissenschaft an der Universität Bern Beate Hochholdinger-Rederer erzählt von den Ursprüngen der heutigen Theaterstrukturen und weshalb sich dort klassistische Spuren zeigen, die das Theater heute noch prägen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen