* Wer ist Alexander Giesche, was fasziniert an seiner Theaterarbeit?
* «Der Mensch erscheint im Holozän»: Das erste grosse Stück zur Klimakatastrophe
* Theater an der Schnittstelle von Mensch, Technik, Natur
* Der institutionelle Theaterbetrieb hinkt seinen Ansprüchen hinterher
* In der persönlichen Krise spiegeln sich strukturelle Verwerfungen
Im Podcast zu hören sind:
* Alexander Giesche, Theaterregisseur
* Karin Pfammatter, Schauspielerin
Zum Kontext «Das Theater mit den Kindern» <https://www.srf.ch/audio/kontext/das-theater-mit-den-kindern?id=12510138> .
<https://www.srf.ch/audio/kontext/das-theater-mit-den-kindern?id=12510138>
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>
* «Der Mensch erscheint im Holozän»: Das erste grosse Stück zur Klimakatastrophe
* Theater an der Schnittstelle von Mensch, Technik, Natur
* Der institutionelle Theaterbetrieb hinkt seinen Ansprüchen hinterher
* In der persönlichen Krise spiegeln sich strukturelle Verwerfungen
Im Podcast zu hören sind:
* Alexander Giesche, Theaterregisseur
* Karin Pfammatter, Schauspielerin
Zum Kontext «Das Theater mit den Kindern» <https://www.srf.ch/audio/kontext/das-theater-mit-den-kindern?id=12510138> .
<https://www.srf.ch/audio/kontext/das-theater-mit-den-kindern?id=12510138>
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>