
Inhalt
Unbekannter Superstar
Mordechai Gebirtigs Lieder feierten auf den Bühnen der USA und Israels riesige Erfolge. Er selbst blieb weitgehend unbekannt. Uwe Seltmann zeichnet das Leben des 1942 im Krakauer Ghetto ermordeten Komponisten und Liederdichters nach und erklärt, wie dieser zum Titan der jüdischen Volksmusik wurde.
Uwe von Seltmann: Es brennt – Mordechai Gebirtig - Vater des jiddischen Liedes. (Homunkulus Verlag 2019).
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen