In der Schweiz nehmen sich jährlich mehr als eintausend Menschen das Leben. Meist geht der Tat eine Zeit tiefster Verzweiflung und unerträglicher seelischer Schmerzen voraus.
Der grösste Suizidrisikofaktor ist ein Suizidversuch in der Vorgeschichte. Menschen unmittelbar nach einem Suizidversuch spezifisch zu behandeln, wäre deshalb eine der wirksamsten Präventionsmassnahmen. Doch mangelt es in der Schweiz an entsprechenden Angeboten.
Katharina Bochsler spricht mit Suizidforscher Konrad Michel.
Der grösste Suizidrisikofaktor ist ein Suizidversuch in der Vorgeschichte. Menschen unmittelbar nach einem Suizidversuch spezifisch zu behandeln, wäre deshalb eine der wirksamsten Präventionsmassnahmen. Doch mangelt es in der Schweiz an entsprechenden Angeboten.
Katharina Bochsler spricht mit Suizidforscher Konrad Michel.