
Inhalt
Von der Insektenzucht auf den Teller
Im Luzerner Hinterland, genauer in Grossdietwil, züchtet die Firma «Entomos» Insekten zu Futter- und Forschungszwecken. Unter den vielen Krabbeltierchen sind drei Arten, die als Lebensmittel verkauft werden: Heuschrecken, Grillen und Mehlwürmer. Sie werden für die Weiterverarbeitung gefriergetrocknet und verkauft.
Der Schweizer Verein «Insectissimo» will diese Insekten als Proteinlieferant unter die Leute bringen. Mitgründer Silvio Blaser erklärt beim Kochen eines Insektenmenus, warum.
Die Reportage führt von der Insektenfarm bis in Schweizer Küchen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.