
Inhalt
War das Schneewittchen (rechtsmedizinisch) scheintot?
Die Zwerge beerdigten das schöne Schneewittchen in einem gläsernen Sarg. So aufgebahrt zeigte es keine Verwesungserscheinungen. Wie funktioniert das aus rechtsmedizinischer Sicht?
Die roten Apfelbäckchen Schneewittchens könnte man als sogenannte Kirchhofrosen interpretieren: Totenflecken, die bereits entstehen, wenn das Blut sich in die tieferen Körperpartien senkt. Oder ist Schneewittchen vielleicht am Apfelbissen erstickt und das Gift konnte seine Wirkung gar nicht entfalten?
Die Rechtsmedizinerin Barbara Beier bringt Klarheit in die verworrene Situation.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.