
Inhalt
Weltuntergang und Religion
Laut dem zyklischen Weltverständnis folgt auf einen Untergang stets ein Neubeginn. Das gilt für polytheistische Vorstellungen genauso wie für den altgermanischen Ragnarök-Mythos vom Ende der Götterwelt in einem Weltenbrand. Das Christentum und das Judentum dagegen verstehen die Geschichte nicht als Wiederholung, sondern als auf ein Ende hin gerichtet. Die Welt wird enden mit einem göttlichen Gericht.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen