Zum Inhalt springen

Wie klingt die Oktoberrevolution? Ein musikalischer Querschnitt

Die Schüsse des Panzerkreuzers «Aurora» auf das Petrograder Winterpalais am 7. November 1917 waren nicht nur der Start, sondern auch die ersten Klänge der Oktoberrevolution.

Seitdem ist Revolutionsmusik entstanden, die gegensätzlicher nicht sein könnte: Manche Komponisten fangen den euphorisch-revolutionären Geist der 1920er Jahre ein. Andere kehren sich demonstrativ von einem positiv besetzten Revolutionserinnern ab.

Doch beschäftigen sich Musikerinnen und Musiker von heute mit dem Oktober 1917? Oder ist das alles ein alter Hut?

Mehr von «Kontext»