* Die Ungewissheit macht den Exilierten stark zu schaffen.
* Die sprachlichen Hürden sind enorm.
* Mental und psychisch schwierig.
* Weitermachen. Aber wie?
* Frauen in Afghanistan.
* Engagement für die Menschenrechte.
* Flucht vor Verfolgung und Unterdrückung.
* Vom PEN-Zentrum Deutschschweiz gerettet.
Im Podcast zu hören sind:
* Najiba Zartosht, Ökonomin und Chefredaktorin von «Afghan Women's Voice», https://voiceow.com
* Shabnam Simia, Juristin, ehemalige Staatsanwältin und Terrorismus-Ermittlerin
* Atiq Arvand, Journalist und Autor
* Ana Sobral, künstlerische Leiterin der Plattform «Weiter Schreiben Schweiz», https://weiterschreiben-schweiz.jetzt
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>
* Die sprachlichen Hürden sind enorm.
* Mental und psychisch schwierig.
* Weitermachen. Aber wie?
* Frauen in Afghanistan.
* Engagement für die Menschenrechte.
* Flucht vor Verfolgung und Unterdrückung.
* Vom PEN-Zentrum Deutschschweiz gerettet.
Im Podcast zu hören sind:
* Najiba Zartosht, Ökonomin und Chefredaktorin von «Afghan Women's Voice», https://voiceow.com
* Shabnam Simia, Juristin, ehemalige Staatsanwältin und Terrorismus-Ermittlerin
* Atiq Arvand, Journalist und Autor
* Ana Sobral, künstlerische Leiterin der Plattform «Weiter Schreiben Schweiz», https://weiterschreiben-schweiz.jetzt
Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch <mailto:kontext@srf.ch>
Mehr zum Kontext Podcast: https://srf.ch/audio/kontext <https://srf.ch/audio/kontext>