Die Pandemie mit all den immer wieder geschlossenen Kinobetrieben hat den Streamingdiensten einen enormen Aufschwung beschert. Und vor allem bei den grossen US-Filmproduzenten den Appetit auf die Umgehung des Zwischenhandels über Filmverleiher und Kinobetreiber vergrössert. Wie sehen Akteure in der Schweiz die nähere Zukunft? Kontext hat mit dem Filmproduzenten Thierry Spicher gesprochen, mit Edna Epelbaum, der Präsidentin des Kinoverbandes, und mit Stephanie Candinas von DCM, dem ersten Schweizer Produktionshaus, das nicht nur einen eigenen Verleih betreibt, sondern neuerdings auch noch die Zürcher Arthouse-Kinos.

Inhalt
Wo steuern Film und Kino hin?
Die Pandemie hat die Veränderungen in der Kinowelt beschleunigt. Streamingdienste geben den Filmproduzenten direkten Zugang zum Publikum und gleichzeitige Filmstarts auf allen Plattformen geben dem Publikum mehr Auswahl. Wie reagieren Produzenten, Kinobetreiber und Filmverleiher in der Schweiz?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen