Zum Inhalt springen

Zivil couragiert: Wie die private Pflege politisch wird

Wer sich für faire Arbeitsbedingungen einsetzt, setzt Job und Karriere aufs Spiel. Wie zwei Frauen dafür sorgen, dass die Care-Arbeit auf die politische Traktandenliste kommt.

Download
Sie arbeiten unter völlig anderen Umständen, kommen aus verschiedenen Ländern, sind unterschiedlich alt und haben doch etwas gemeinsam – ihr mutiges Engagement für faire Arbeitsbedingungen in Privathaushalten: Die polnische Pflegerin Barbara Metelska und die Soziologin Sarah Schilliger, die mit ihrer Studie über Care-Arbeit die Politik dazu gebracht hat, sich mit den prekären Arbeitsverhältnissen ausländischer Frauen in der Schweiz zu befassen.

Beide Frauen nehmen für ihr Engagement etwas in Kauf. Sie sind zu Gast in der Kontext-Sommer-Serie «zivil couragiert».

Einzelne Beiträge

Mehr von «Kontext»