Biographiearbeit spielt in der Psychologie, in der Sozialarbeit und auch in der Medizin eine Rolle. Sie ermöglicht nicht nur allten Menschen besser mit sich ins Reine zu kommen, Dinge abzuschliessen oder sich auch mit Missglücktem und Verletzendem zu versöhnen.
Anhand der Geschichte von Niklaus Erb, der als Kind armer Eltern viel Schmach erleiden musste und es trotzdem zum promovierten Altphilologen gebracht hat, wird deutlich, wie wesentlich das Bearbeiten des lange Verschlossenen und Verpanzerten sein kann. Dazu sind auch die Professorin für Alterspsychiatrie Gabriela Stoppe und die Pflegewissenschaftlerin Ursula Wiesli zu hören.
Anhand der Geschichte von Niklaus Erb, der als Kind armer Eltern viel Schmach erleiden musste und es trotzdem zum promovierten Altphilologen gebracht hat, wird deutlich, wie wesentlich das Bearbeiten des lange Verschlossenen und Verpanzerten sein kann. Dazu sind auch die Professorin für Alterspsychiatrie Gabriela Stoppe und die Pflegewissenschaftlerin Ursula Wiesli zu hören.