
Inhalt
Zwei ehemalige Stasi-Spitzel berichten
Die DDR war ein Spitzel-Staat: Ein weit verzweigtes Netz von Spitzeln war für den Staatssicherheitsdienst (Stasi) tätig. Die Spitzel sammelten in nahezu allen gesellschaftlichen Bereichen Informationen über tatsächliche - oder auch nur potenzielle - staatsfeindliche Äusserungen.
Für viele der rund 620 000 «Inoffiziellen Mitarbeiter» (IM) bedeutete dies, ein Doppelleben zu führen. Zwei ehemalige Stasi-Spitzel erzählen von ihrer Arbeit und von Moral und Macht ihrer Tätigkeit.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen