![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2022%2F09%2Fe3d80a4404bf4ee2a0d2e76292f550e8.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Altbekannte und «neue» Mozart-Sonaten
Wolfgang Amadé Mozart hatte mehr als seine überlieferten achtzehn Klaviersonaten im Kopf – niedergeschriebene Fragmente von Sonatensätzen zeugen davon. Mozarts musikalische Gedanken brechen dort jedoch nach wenigen Takten oder einigen Zeilen unvermittelt ab. Der amerikanische Pianist und Musikwissenschaftler Robert Levin hat drei dieser Sätze rekonstruiert, einen davon zum allerersten Mal überhaupt. Und er legt gleichzeitig eine höchst originelle und reich verzierte Gesamtaufnahme aller Mozartsonaten vor, der bekannten und dieser «neuen» Sonaten. Zudem spielt er sie auf Mozarts originalem Hammerflügel von Anton Walter aus dem Jahr 1782.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.