Zum Inhalt springen

Arpilleras: Sticken als chilenische Form des Widerstands

Arpilleras gibt es schon lange, doch seit 2019 erleben sie einen neuen Aufschwung. Während der Militärdiktatur Pinochet waren sie ein Sprachrohr der Mütter, die ihre Söhne und Töchter verloren haben. Sie verarbeiteten ihre Trauer und ihren Zorn über die von der Gesellschaft verschwiegenen Verluste in ihren bunten Stickereien. Heute entdecken junge Frauen das typisch chilenische Handwerk ihrer Mütter und Grossmütter wieder und thematisieren damit ihre eigenen politischen Kämpfe.

Mehr von «Künste im Gespräch »