Gewalt und Tod sind persönliche Obsessionen der Walliser Autorin Sarah Jollien-Fardel. In ihrem Debutroman «Lieblingstochter» erzählt sie von dramatischen Ereignissen, die sie als Kind in einem Bergdorf im Wallis geprägt haben.
Gemeinsames Singen hat eine verbindende Kraft, denn beim Singen schüttet unser Gehirn Glückshormone aus. Diese Tatsache macht sich das integrative Chorprojekt PERESPIV zu Nutzen und lädt ukrainische Schutzsuchende und Einheimische wöchentlich zum gemeinsamen Singen.
Gemeinsames Singen hat eine verbindende Kraft, denn beim Singen schüttet unser Gehirn Glückshormone aus. Diese Tatsache macht sich das integrative Chorprojekt PERESPIV zu Nutzen und lädt ukrainische Schutzsuchende und Einheimische wöchentlich zum gemeinsamen Singen.