
Inhalt
Kunsthandwerk Scherenschnitt: Mehr als Alpaufzüge und Folklore
Angefangen hat alles mit einer Kopie: 1969 fertigt Anne Rosat ihren ersten Scherenschnitt an, inspiriert von Werken der bekannten Künstler Johann Jakob Hauswirth und Louis Saugy. Gedacht als Geschenk für ihren Mann, katapultieren sie ihre ersten Scherenschnitte in eine unerwartete Karriere. Sie stellt in Paris und New York aus. Und 1997 zieren ihre Motive sogar das berühmte Hermès Carré. In ihrer Heimat, dem Pays-d'Enhaut, das oft als Wiege des Schweizer Scherenschnittes gehandelt wird, erzählt sie die Geschichte des Kunsthandwerks, das für sie weit mehr ist, als Alpaufzüge und Blumenbouquets.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.