Weitere Themen:
(00:04:54) Trockene Traurigkeit - in ihrem «Tagebuch vom Ende der Welt» dokumentiert die Schriftstellerin Natalja Kljutscharjowa, wie sich der russische Alltag seit Beginn des Krieges verändert hat.
(00:08:54) Mehr als eine Plattenfirma - das Label Folkways Records hat über Jahrzehnte die Klangvielfalt in den USA archiviert.
(00:13:13) Ein Trostspender auch für homosexuelle Menschen - warum die römisch-katholische Kirche Luzern eine queere Bibel erarbeitet hat.
(00:04:54) Trockene Traurigkeit - in ihrem «Tagebuch vom Ende der Welt» dokumentiert die Schriftstellerin Natalja Kljutscharjowa, wie sich der russische Alltag seit Beginn des Krieges verändert hat.
(00:08:54) Mehr als eine Plattenfirma - das Label Folkways Records hat über Jahrzehnte die Klangvielfalt in den USA archiviert.
(00:13:13) Ein Trostspender auch für homosexuelle Menschen - warum die römisch-katholische Kirche Luzern eine queere Bibel erarbeitet hat.