Zum Inhalt springen

«Der kleine Grenzverkehr» von Erich Kästner 3/5

Verliebt in Salzburg im Sommer 1937. Der Deutsche Georg darf in Österreich wegen Devisenbestimmungen kein Geld besitzen. Dabei will er seine neue Freundin Konstanze doch verwöhnen! Doch Not macht ja erfinderisch. Und so finden die beiden mit 33 Pfennigen pro Tag im Salzkammergut dennoch ihr Glück.

Erich Kästner (1899 -1974) war ein literarischer Allrounder. Ob als Theaterkritiker, Journalist, Kinderbuchautor, Romancier, Dichter oder Kabarettist - seine Werke machten ihn in der Zeit der Weimarer Republik weltberühmt. Durch die Nazis in die innere Emigration gedrängt, floh er bis Kriegsende ins weniger verfängliche Gebiet der Unterhaltung im Bereich Film und Literatur und veröffentlichte fast nur noch unter Pseudonym.

Sprecher: Klaus Knuth - Produktion: SRF 1981 - Dauer: 24

Mehr von «Lesung»