Die Sopranistin Maria Stader war eine der bekanntesten Schweizer Sängerinnen des 20. Jahrhunderts. Auf der Bühne wurde Maria Stader vor allem als Mozartinterpretin gefeiert.
Am 11. Januar 1970 war die Schweizer Sängerin eingeladen zu Musik für einen Gast bei Roswitha Schmalenbach. Dort erzählte sie über ihre Sängerinnenkarriere, über ihre ersten Engagements und Erfolge sowie über Ihre Beziehung zur Musik von Mozart und Mahler. Sie erzählte aber auch, wie sie als zierliche Frau für die Opernbühne zu klein war und für Konzerte teilweise auf dem «Maria-Stader- Schemel» stehen musste.
Am 11. Januar 1970 war die Schweizer Sängerin eingeladen zu Musik für einen Gast bei Roswitha Schmalenbach. Dort erzählte sie über ihre Sängerinnenkarriere, über ihre ersten Engagements und Erfolge sowie über Ihre Beziehung zur Musik von Mozart und Mahler. Sie erzählte aber auch, wie sie als zierliche Frau für die Opernbühne zu klein war und für Konzerte teilweise auf dem «Maria-Stader- Schemel» stehen musste.