Studiert hat Jon Bollman Jurisprudenz, mitten auf dem Röstigraben in Freiburg. Aber die Reiselust hat den Zürcher Jurist dahin gebracht, wo er heute wirkt und arbeitet: in den stillgelegten Bahnhof Letten in Zürich.
Dort gibt er zusammen mit seiner Partnerin und einigen Mitarbeitern ein Magazin heraus: «Transhelvetica. Schweizer Magazin für Reisekultur». Ein Heft mit lauter Schweizer Themen, das fast einmal den Titel «Schweden» bekommen hätte, weil man doch die Schweiz im Ausland immer mit dem skandinavischen Land verwechsle.
Dies erzählt Jon Bollmann in der Sendung «Musik für einen Gast» bei Brigitte Häring. Und bringt unter anderem Musik mit, die er auf seiner Reise durch das tadschikische Hochgebirge Pamir gehört hat.
Erstausstrahlung: 31.8.2014
Dort gibt er zusammen mit seiner Partnerin und einigen Mitarbeitern ein Magazin heraus: «Transhelvetica. Schweizer Magazin für Reisekultur». Ein Heft mit lauter Schweizer Themen, das fast einmal den Titel «Schweden» bekommen hätte, weil man doch die Schweiz im Ausland immer mit dem skandinavischen Land verwechsle.
Dies erzählt Jon Bollmann in der Sendung «Musik für einen Gast» bei Brigitte Häring. Und bringt unter anderem Musik mit, die er auf seiner Reise durch das tadschikische Hochgebirge Pamir gehört hat.
Erstausstrahlung: 31.8.2014